Fingerpicks

Fingerpicks
Fingerpicks
 
[englisch/amerikanisch, 'fɪȖgə(r)pɪks], Anschlagshilfen aus Metall oder Kunststoff, die der Gitarrist als »künstliche Fingernägel« an Daumen (Thumbpicks) und Fingern befestigen kann. Mithilfe der Picks ergibt sich vor allem bei akustischen Gitarren ein stärkerer, klarer Klang, werden spezielle Anschlagsvarianten erleichtert und die Fingernägel (besonders bei Stahlsaiten) geschont. Picks nutzt man beim Fingerpicking, aber auch oft für bestimmte Rhythmusschlagmuster.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fingerpick — Fingerpicks eines Banjo Spielers. Ein Fingerpick ist eine spezielle Art des Plektrums und wird häufig beim Spielen von Bluegrass Banjomusik, für Resonatorgitarren und im für die Pedal Steel Gitarre benutzt. Fingerpicks werden meist aus Metall… …   Deutsch Wikipedia

  • Fingerpick — A fingerpick is a type of plectrum used most commonly for playing bluegrass style banjo music. Most fingerpicks are most composed of metal or plastic. Unlike flat guitar picks, which are held between the thumb and finger and used one at a time,… …   Wikipedia

  • Daumenpick — Ein Fingerpick ist eine spezielle Art des Plektrums und wird häufig beim Spielen von Bluegrass Banjomusik benutzt. Fingerpicks werden meist aus Metall oder Kunststoff hergestellt. Anders als das Plektrum, das zwischen einem Finger und dem Daumen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pick (Gitarre) — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre …   Deutsch Wikipedia

  • Plectrum — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre …   Deutsch Wikipedia

  • Plektren — und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre …   Deutsch Wikipedia

  • Plektron — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre …   Deutsch Wikipedia

  • Zupflümmel — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre …   Deutsch Wikipedia

  • Banjo — For other uses, see Banjo (disambiguation). Banjo A modern 5 string banjo String instrument Hornbostel–Sachs classification 321.322 5 (Composite chordophone sounded by the bare fing …   Wikipedia

  • Plectrum — Often called a pick or plec, a plectrum is a small flat tool used to pluck or strum a stringed instrument. For guitars and similar instruments, the plectrum is a separate tool held in the player s hand. In harpsichords, the plectra are attached… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”